Stats

Unknown
Unknown

Exkursion 5: Trausdorf an der Wulka - der Fasangarten - am 7. Juli

Der Fasangarten besteht zu 75 Prozent aus Zerreichen und zu 15 Prozent aus Traubeneichen. Zirka zehn Prozent sind Akazien (Robinien), Aspe (Espe), Birke, Feldahorn und Linde. Der Fasangarten wird in erster Linie zur Holzgewinnung genutzt. Außerdem dient er als Rückzugsgebiet für Wildtiere.

Quelle: Urbarialgeminde Trausdorf. 2004
https://www.trausdorf-wulka.at/gemeindeleben/vereine/urbarialgemeinde/

Hier war ich zum ersten mal im Juni 2023. Ein ganz besonderer Ort.

Hier ist eine kleine Auswahl von Insekten, die dort gefunden wurden.

...more ↓

Spanische Fliege
Posted on 13 June, 2024 18:04 by per-hoffmann-olsen per-hoffmann-olsen | 5 comments | Leave a comment
More Journal Posts

Recent observations View All

Loading...
More Observations

About

Dieses Projekt soll in erster Linie dem Austausch der Wiener (sensu latu) iNat-Gemeinschaft dienen, bzw. dabei helfen eine solche überhaupt erstmal zu formen. Hierzu soll die Projekt-eigene Journal-Funktion genutzt werden.

Wer Mitglied wird, sollte seine eigene Lieblings-Beobachtung aus Wien (aber nur eine einzige 😉) dem Projekt hinzufügen - daher auch der ...more ↓

carnifex created this project on 22 March, 2022
Embed a widget for this project on your website