Exkursion 5: Trausdorf an der Wulka - der Fasangarten - am 7. Juli

Der Fasangarten besteht zu 75 Prozent aus Zerreichen und zu 15 Prozent aus Traubeneichen. Zirka zehn Prozent sind Akazien (Robinien), Aspe (Espe), Birke, Feldahorn und Linde. Der Fasangarten wird in erster Linie zur Holzgewinnung genutzt. Außerdem dient er als Rückzugsgebiet für Wildtiere.

Quelle: Urbarialgeminde Trausdorf. 2004
https://www.trausdorf-wulka.at/gemeindeleben/vereine/urbarialgemeinde/

Hier war ich zum ersten mal im Juni 2023. Ein ganz besonderer Ort.

Hier ist eine kleine Auswahl von Insekten, die dort gefunden wurden.


Spanische Fliege

Purpurbock

Florentiner Prachtkäfer

Treffpunkt ist am Ende der Waldgasse/Flugplatzstraße um 10:30 Uhr.

Wir machen eine kleine Runde Richtung Osten.

Die Strecke wird nicht länger als 3 bis 4 km sein.

Bitte hier anmelden: https://doodle.com/meeting/participate/id/erMrPJEd

Danke
lg
Per

Posted on 13 June, 2024 18:04 by per-hoffmann-olsen per-hoffmann-olsen

Comments

Lieber @carnifex, ich bitte um ein bisschen Feenstaub!

Posted by per-hoffmann-olsen 13 days ago

@carnifex Ping!

Posted by per-hoffmann-olsen 9 days ago

es geht weiter Schlag auf Schlag mit Veranstaltungen und Exkursionen 🙂

Posted by carnifex 8 days ago

Ich war da am WE - aufgrund der speziellen Nutzungssituation (Mittelwald bzw. Niederwald) gibt's immer wieder große baumfreie Flächen, die zurzeit extrem blütenreich sind!

Posted by martin_der_prinz 8 days ago

oje an dem Wochenende bin ich in den Karawanken
Na endlich wird in Trausdorf nicht mehr alles von mir sein ;-)

Posted by szucsich 8 days ago

Add a Comment

Sign In or Sign Up to add comments