Juni Challenge 2024 - Botanischer Garten am KIT, Karlsruhe's Journal

29 June, 2024

Das Ende naht 😉

Morgen endet die Juni Challenge 🐞 und der Sonntag bietet noch einmal die Gelegenheit für Beobachtungen im Garten 🦋🕷️🐦.

Und keine Sorge: Ihr müsst die Bilder nicht alle direkt morgen bei iNaturalist eingeben. Wir werden noch eine Woche warten, bis wir die Gewinner bekannt geben 🏆.
Ihr habt also noch genügend Zeit ⏳.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende 🌞
Marco

Posted on 29 June, 2024 18:57 by mreitz mreitz | 0 comments | Leave a comment

24 June, 2024

Letzte Woche - Nochmal alles geben 😀

Einen wunderschönen guten Abend an alle,

der Countdown läuft, die letzten 7 Tage der Juni Challenge sind angebrochen. Bis hierher war es schon ein fantastischer Erfolg. 🎉 Aber schaffen wir es noch bis 750 Beobachtungen? Was denkt ihr?

Viele Grüße
Marco

Posted on 24 June, 2024 18:19 by mreitz mreitz | 1 comment | Leave a comment

15 June, 2024

Halbzeit 😊

Guten Abend zusammen,

der heutige Tag markiert die Hälfte der Juni-Challenge. Stand jetzt sind in den letzten 15 Tagen sagenhafte 479 Beobachtungen im Botanischen Garten eingetragen worden. Das ist absolut fantastisch!!! 🎉🎆🎊 Ich bin von der Beteiligung tatsächlich ein wenig überwältigt.

Ich möchte heute aber auch nutzen, um denjenigen zu danken, die sich als Bestimmer am Projekt beteiligen. Ohne euer Engagement wäre der Wettbewerb nicht möglich 👍

Ganz besonders hervoheben möchte ich dabei Alexander Müller (kekkarma) von der Universität in Gießen. Alexander hat schon in der Vorbereitung des Wettbewerbs angeboten, uns an seiner entomologischen Expertise teilhaben zu lassen und war innerhalb der Juni-Challenge bisher bei 211 Beobachtungen als Bestimmer aktiv. Deshalb hier ein ganz großes Dankeschön meinerseits!

Damit wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende. Ich bin gespannt, welche Beobachtungen wir noch sehen werden.

Viele Grüße
Marco

Posted on 15 June, 2024 18:06 by mreitz mreitz | 1 comment | Leave a comment

07 June, 2024

Wegwespen und Spinnen

Also man lernt ja nie aus, und die Natur fasziniert mich immer wieder aufs Neue 🙂

Ich war heute mit anting79 und mithofa im Botanischen Garten und wir haben eine Wespe beobachtet, die eine ziemlich große Spinne hinter sich herzog. Die Bilder könnt ihr hier sehen:
https://www.inaturalist.org/observations/221084682

Von mithofa haben wir gelernt, dass einige Wegwespen Spinnen dauerhaft durch einen Stich lähmen. Diese gelähmte, aber noch lebende Spinne wird in einem Hohlraum zusammen mit einem Ei der Wespe eingeschlossen. Ist die Larve geschlüpft, beginnt sie, sich von der noch lebenden Spinne zu ernähren. Wie aus einem Horrorfilm 😦

Ich zitiere hier mal die Seite des Naturhistorischen Museums Freiburg: "Wer Angst vor Spinnen hat, wird diese Wespen lieben" https://www.fr.ch/de/nhmf/news/geschichten-aus-der-natur-wer-angst-vor-spinnen-hat-wird-diese-wespe-lieben

Vielleicht begegnen euch ja auch Wegwespen mit Beute im Botanischen Garten!

Viele Grüße
Marco

Posted on 07 June, 2024 18:46 by mreitz mreitz | 0 comments | Leave a comment

05 June, 2024

Der Botanische Garten ist am 13.06. abends geöffnet

Einen schönen guten Abend zusammen,

dank beetledavid, anting79 und muriel94715 sind wir stark in die Juni Challenge gestartet und haben schon beinahe 150 Beobachtungen zusammen. Ein wirklich toller Auftakt!

Wer es tagsüber nicht in den Garten schafft: am Donnerstag den 13.06. ist der Botanische Garten am KIT abends zwischen 19 und 22 Uhr geöffnet. Die perfekte Zeit, um in der Abenddämmerung Tiere zu fotografieren 😉

An dem Tag verbinden wir Poesie mit Botanik und richten einen botanisch-literarischen Sommerabend mit der PH Karlsruhe aus. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Besuch der Veranstaltung lohnt sich auf jeden Fall. Ihr könnt aber auch einfach so in den Garten kommen und viele iNaturalist Beobachtungen machen.

https://kit-gartenfreunde.de/events/pd-dr-beate-laudenberg-dr-phil-wolfgang-menzel-ph-karlsruhe-prof-peter-nick-kit-und-studierende-der-ph-karlsruhe-von-bohne-erdnuss-und-mimose-fabelhafte-fabaceae

Ich werde an dem Abend auf jeden Fall im Garten sein, die literarischen Texte genießen und anschließend nach Tieren suchen. Sprecht mich gerne an, wenn ihr auch da seid 😊

Viele Grüße
Marco

Posted on 05 June, 2024 20:18 by mreitz mreitz | 0 comments | Leave a comment

01 June, 2024

Morgen geht es los!

So, es geht endlich los.
Morgen ist der Garten zum ersten Mal im Juni geöffnet.
Zum Glück soll das Wetter besser werden als heute... :-)

Viel Spaß bei den Beobachtungen,
Marco

Posted on 01 June, 2024 14:17 by mreitz mreitz | 0 comments | Leave a comment

07 April, 2024

Tipp zur Standortangabe bei Beobachtungen

Beim Einstellen der Beobachtung schauen, ob der Standort nur durch einen Pin markiert oder ob noch ein Kreis darum angezeigt wird. Das kommt vor allem dann, wenn man die Beobachtung am PC und nicht über die App eingibt. Wenn der Kreis teilweise außerhalb des Gartenbereiches liegt, zählt iNaturalist die Beobachtung nicht für die Challenge.

Lösung:
1) Bei einem kleinen Kreis von wenigen Metern
Die Beobachtung einfach etwas weiter in den Garten schieben.

2) Bei Eingabe am PC
Man sieht rechts in der Karte der Beobachtung den Pin für den Standort. Wenn ein Kreis darum angezeigt wird, kann man diesen nachträglich wie folgt ändern:

a) Bei der Beobachtung rechts oben auf "Bearbeiten" klicken.
b) In der mitteleren Sektion oberhalb der Karten werden Längen- und Breitengrad angezeigt, rechts daneben auf "Bearbeiten" klicken.
c) Unter Genauigk (m) 1 eintragen und speichern.

Das verringert den Kreis auf 1 m.

Posted on 07 April, 2024 08:02 by mreitz mreitz | 0 comments | Leave a comment

Archives